Letztlich soll Ihr Druckprodukt so aussehen wie Sie es auf dem Monitor oder Proof gesehen haben. Dafür müssen die Daten aber noch an die tatsächlich zum Einsatz kommenden Maschinen, Farben, Techniken und sogar an das Papier angepasst werden, denn Papier ist nicht immer rein weiß und nicht jeder Bedrucksstoff ist gleich saugfähig. Bei der Konvertierung können schon leichte Farbverschiebungen zu unerwünschten Ergebnissen führen. Daher ist es wichtig, die Druckdaten durch Profilierung auf die tatsächlichen Produktionsbedingungen bei uns abzustimmen.
Doch reicht es in der Regel nicht aus, einfach das richtige ICC-Profil einzustellen. Damit das Druckergebnis wirklich immer gleich aussieht, optimieren wir die Daten zusätzlich selektiv und holen so das Bestmögliche für Sie heraus.